Tipp 2. Stellen Sie Ihre Outfits bewusst, je nach Situation
Wenn Sie in eine wichtige Besprechung haben, kommt automatisch die Frage: Wie kleide ich mich richtig? Wenn Sie einen perfekt sitzenden Anzug tragen, fühlen Sie sich korrekt gerüstet. Zurzeit wird aber Casual und Business-Casual immer mehr im Berufsleben getragen. Also müssen Sie sich anpassen und ein neues Styling Konzept wagen, das Ihnen erneut Sicherheit und Mut verleiht.
Denken Sie an die Wirkung Ihrer Outfits. Denn jede Kleidung hat auch eine bestimmte Botschaft. Aber nicht nur das. Sie versetzt auch Sie selbst in eine bestimmte Stimmung. Anbei ein paar Beispiele dazu:
Business Termine: Wenn Sie zum Beispiel einen roten Blazer tragen, fühlen Sie sich stark und dominant. Aber bei einer kritischen Business Besprechung mit Ihrem Chef oder Kunden es ist trotzdem nicht empfehlenswert. Eine rote Farbe kann in diesem Setting aufdringlich und aggressiv wirken. Dann kann sich Ihr Gegenüber unbewusst alarmiert fühlen. So wird Ihr Gespräch nicht so gut laufen, wie Sie es denken.
Video-Konferenz: Wenn Sie von Zu Hause arbeiten, achten Sie darauf, dass Sie nicht zur legere rüberkommen. Ein Anzug „zu Hause“ zu tragen ist in dem Fall aber auch nicht angebracht. Aber ein bequemer moderner Jersey Blazer ist eine gute Alternative. Bei Video-Calls müssen Blusen und Tops natürlich einfarbig sein, um die Moirè-Effekt zu vermeiden. Aber dafür können Sie statt schwarz-weiß bewusst in Farbe nehmen. Weiß überstrahlt das Bild der Webcam leicht, schwarz macht das Bild wegen dem automatischen Helligkeitsabgleich der Webcam möglicherweise zu hell. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Farben Ihnen steht – buchen Sie eine Online Farbberatung bei uns.
Zeit mit Kind: klar, ein Outfit mit einer Seidenbluse ist hier nicht empfehlungswert. Generell sollten Sie empfindliche, elegante Outfits, die in die Reinigung gebracht werden müssen, sind besser in der Business Welt zu tragen. Sie brauchen leicht waschbare, aber durchgedachte Outfits. Sich ausschließlich nur sportlich anzuziehen ist nicht immer die richtige Lösung. Vor allem, wenn Sie eine romantische Note haben, wirken sportliche Jeans und T-Shirts zu aufgesetzt. Daher suchen Sie fließende Tops, die Romantik widerspiegeln: durch Muster, Farbe oder Schnitt. Dann sehen Sie gut aus, fühlen Sie glücklich und können die Zeit mit Ihrem Kind wirklich genießen.
Sport: Vor allem wenn Sie wieder Sport machen möchten: laufen, schwimmen oder Geräte-Training, Sie brauchen vorteilhaft sitzende, atmungsaktive Kleidung. Nehmen Sie sich Zeit und finden die Modelle, die Ihnen wirklich Lust machen diese anzuziehen. Auch hier kann Farbe in Spiel gebracht werden. Zum Beispiel, Rot, Orange, Grün oder Türkis. Dann fühlen Sie sich energized und aktiv.