Home Männer Styling Tipps für Männer

Styling Tipps für Männer

+20, +30, +40, +50

Lesen Sie unsere Styling Tipps für Männer von 20+ bis 50+. Knapp die Hälfte unserer Kunden sind männlich. In der Typberatung Männer verraten wir Ihnen ganz persönliche Styling Tipps, die Sie leicht umsetzen können.

In diesem Artikel erklären wir, wie die Garderobe sich im Lauf des Lebens verändert und warum es so wichtig ist, alle 10 Jahre Ihren Kleidungsstil zu erfrischen. Wir sprechen über die Kleidungsstücke, die Sie in jedem Lebensabschnitt besitzen und welche Sie vermeiden sollten.

Kunden Feedbacks & Fotos von der Beratung

Media Lily
Media Lily
3. September, 2023
Die Farbberatung kann ich nur empfehlen - kompetent, zuvorkommend und sympathisch. Ich wurde überrascht und sehr gut an die Farben herangeführt. Danke! Personal Shopping rundete meine Erfahrung ab und als Thinking Coach hat mich Lena mit ihrer Methode überrascht. Grüsse!
Kati Sebina
Kati Sebina
22. August, 2023
Sehr freundliche und herzliche Beratung. Nina strahlt voller Energie und ich hab mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. 🙂
ElGer
ElGer
20. August, 2023
Die Stilberatung im Rahmen eines personal Shoppings war schon fast therapeutisch. Mit Lena hatte ich vorab telefoniert, das Shopping war dann mit Nina und mit beiden war es toll! Am Ende bin ich mit einem neuen Style und einem wunderschönen Gefühl nach Hause gegangen. Danke!!
Raisa Ahmad
Raisa Ahmad
8. August, 2023
Ich habe die Typberatung bei Lena ursprünglich gebucht, um meinen Kleiderschrank im Sinne von Nachhaltigkeit in eine Art Capsule Wardrobe zu verwandeln. Das Ergebnis ist, eine wunderbar kombinierbare Garderobe, die mich selbst widerspiegelt und meine Persönlichkeit unterstreicht. Ich fühle mich definitiv sicherer bei der Auswahl meiner Outfits. Die Shopping Sessions sind sehr professionell und gleichzeitig total entspannt. Lena hat definitiv ein Talent dafür, genau zu treffen, was mir gefällt und gleichzeitig zu motivieren, Neues auszuprobieren. Außerdem habe ich das Time-to-Think Coaching mit Lena gemacht. Es war sehr fruchtbar und ich kann die Sessions nur jedem empfehlen, der wirkliche Klarheit zu Themen sucht, aus der eigenen Denk-Bubble herausmöchte und neue Möglichkeiten erschließen möchte. Auch die Archetypen Beratung mit Lena fand ich superhilfreich, um mich selbst noch mal besser kennenzulernen. Besonders wertvoll empfand ich den persönlichen Touch, den Lena in die Session gebracht hat. Dadurch wurden die Archetypen für mich noch mal besser greifbar. Gerade die Archetypen Beratung kann ich jedem empfehlen, der sein volles Potenzial kennenlernen möchte - auch unabhängig vom Styling. Vielen lieben Dank für deine Beratung Lena, ich freue mich schon auf die nächste Session!
Martin Schupp
Martin Schupp
6. August, 2023
Nachdem bereits meine Frau eine Typ-/Farbberatung bei Nina gemacht hatte war, war jetzt ICH an der Reihe :-). In einem ca. 30-minütigem Telefongespräch wollte Nina zuerst einiges über mich persönlich wissen (Alter, Beruf, Konfektions-/Schuhgröße, aktueller Kleidungsstil, Hobbies, Interessen ….). Aufgrund der lockeren und super sympathischen Art von Nina war das Gespräch nicht nur sehr angenehm und unterhaltsam, sondern an der ein oder anderen Stelle auch noch sehr lustig :-). Als "Hausaufgabe" sollte ich ihr dann einige Bilder meiner aktuellen Outfits (beruflich, privat, Schuhe, Taschen, Accessoires …) per WhatsApp zuschicken. Nach ca. 3-4 Wochen hatten wir dann den Termin der eigentlichen Typ-/Farbberatung. Nina hatte mir die Wahl zwischen „Präsenztermin“ in München oder „Videotermin“ per MS-Teams gegeben. Wir haben uns dann „virtuell“ getroffen und Nina hat mir anhand diverser Beispiele und Hintergrundinformationen ihre Ergebnisse präsentiert. Bei der Einstufung in die jeweilige Stilrichtung (klassisch, sportlich, romantisch, extravagant) bzw. Farbrichtung (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) gab es für mich durchaus den ein oder anderen AHA-Moment. Neben Ihrer grundsätzlichen Ausarbeitung (die sie anschließend per PDF-Datei zur Verfügung stellte) gab sie mir auch viele praktische Umsetzungstipps, was ich wie noch optimieren und verbessern kann. Dies auch verbunden mit dem Angebot, sie über meine „Optimierungsversuche“ per WhatsApp auf dem Laufenden zu halten :-). Zusammenfassend kann man eine Typ-/Farbberatung bei Nina uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Ablauf ist sehr professionell und durch ihre positive und humorvolle Art macht es auch großen Spaß sich selber kennenzulernen und letztendlich dann auch zu „optimieren“. Liebe Nina, vielen Dank für Deine tolle Beratung und mach einfach so weiter. Es war nicht nur sehr informativ, sondern hat darüber hinaus auch noch sehr viel Spaß gemacht. Wir sehen uns dann hoffentlich bald auch „real“ zur Shoppingberatung in München :-). PS: Die ersten Reaktionen auf manch kleine Umsetzung waren bereits da und vielen durchweg positiv aus :-).
Gloria Rus
Gloria Rus
3. August, 2023
Fachliche Expertise auf höchstem Niveau! Lena bringt nicht nur durch die passende Farbwahl, sondern vorallem durch ihre herzliche Art das Gesicht zum Strahlen! Vielen vielen Dank für die tolle Erfahrung.
Elisa Carlucci
Elisa Carlucci
1. August, 2023
Danke Lena - du hast mich darin begleitet, die „Extravaganz“ in mir und meiner Kleidung herauszuarbeiten. In unserem Prozess habe ich nicht nur etwas für die Kleider im Schrank gelernt, sondern viel über mich. 100% Weiterempfehlung
Julia Wimmer
Julia Wimmer
28. Juli, 2023
Ich hatte von meinem Mann einen Gutschein für die Shoppingberatung bekommen und hab mich sehr gefreut. Beim Termin selbst hingen alle Kleidungsstücke schon vorbereitet in passender Größe in der privaten Shopping Lounge. Die Auswahl war abwechslungsreich und es gab viele Stücke, die ich mich sonst nicht getraut hätte anzuziehen. Dazu gab es auch jede Menge Tipps und Tricks zum perfekten Styling. Alles in allem eine sehr individuelle Beratung und wunderschöner Shoppingtag! Ich kann sehr empfehlen einen Gutschein zu verschenken da man auch Mal aus seiner Komfortzone gelockt wird und mutig sein kann! Für mich eine tolle Erfahrung und ich werde die Tipps auch langfristig umsetzen 🙂 ich fühle mich wohl in der Kleidung! Vielen Dank euch! 🙂
Karomaru
Karomaru
22. Juli, 2023
Tolles Konzept, sehr gute Beratung. Hat meine Überwartungen übertroffen. Lena ist auf meine individuellen Wünsche und meinen Charakter eingegangen und hat meinen Geschmack genau getroffen. Sehr freundlich und kompetent. Hat sich gelohnt und kann ich jedem weiterempfehlen.
Rebekka
Rebekka
15. Juli, 2023
Ich habe mich während der Farbberatung bei Nina sehr wohl gefühlt und hatte viel Spaß! Nina ist sehr herzlich und professionell. Ich kann die Beratung nur weiterempfehlen 🙂

Styling Tipps und Regeln

Es gibt keine festgelegte Regel die besagt, dass Sie Ihr Styling ändern sollten, wenn Sie älter werden. Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrer Haut und in Ihrer Kleidung wohl fühlen. Und dass die von Ihnen ausgewählte Outfits zu Ihnen passen.

Es ist jedoch sinnvoll, das eigene Erscheinungsbild und den eigenen Stil von Zeit zu Zeit zu überdenken und gegebenenfalls upzugraden, um sich aktuell und attraktiv zu fühlen und sich von anderen abzuheben.

Es gibt auch einige Veränderungen, die mit dem Alter auf natürliche Weise einhergehen, welche Ihr Styling beeinflussen. So z.B. Veränderungen im Körperbau, Hautzustand, Haarfarbe und -textur. Darum es könnte sinnvoll sein, das eigene Styling an die Anforderungen des jeweiligen Lebensabschnitts anzupassen, z.B. berufliche Anforderungen oder die Herausforderungen einer bestimmten Lebensphase.

Ein Mann im Alter von 20 Jahren kann sich genauso gut wie ein Mann im Alter von 50 Jahren kleiden, und umgekehrt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass Alter kein Indikator für Stil und Geschmack ist. Wenn Sie ihren Stil finden, bleiben Sie diesem treu und achten aber gleichzeitig darauf, dass Sie diese modern kombinieren.

Styling Tipps Männer mit 20

Dies ist das Alter der Freiheit und ersten Selbstverwirklichung. Kein Wunder, dass ein Mann mit seiner Kleidung seine Identität eher verstecken oder schützen möchte, als sie ausdrücken.

Die Grundgarderobe vieler junger Leute beinhaltet eine Menge schwarz: Hoodies, T-Shirts, Jeans. Sowie weiße Sneakers, die oft aber auch noch kaputt getragen werden. Mit Anfang 20 können Sie sich leisten, sich keinen Kopf über Ihren Stil zu machen. Sie tragen einfach das, was sie möchten und probieren vieles aus.

Männer im Alter von 20 Jahren sollten zwei Sachen vermeiden: Das erste ist das blinde Kopieren von Prominenten, was für Jugendliche und Teenager charakteristisch ist. Manche Outfits sind einfach für Bühnenauftritte gemacht und nicht im Alltag brauchbar. So riskieren Sie einfach lächerlich auszusehen.

Das zweite Tabu ist nur ein Paar Schuhe zu haben. Ohne Ersatzpaar können Ihre Schuhe sich nicht erholen und verlieren somit viel schneller Ihre Form und Farbe. Daher investieren Sie in 2 oder 3 Paar Schuhe. Am besten sollten sie farbig unterschiedlich sein. Zum Beispiel können Sie sich zu Ihren weißen Sneakers noch Blaue und Schwarze zulegen. Im Winter probieren Sie trendige Boots, statt immer noch Ihre Sneaker zu tragen.

In welche Kleidung sollten Sie investieren?

Wenn Sie jung sind bevorzugen Sie einen praktischen Rucksack vor jeder anderen Taschenart. Also lohnt es sich, das Geld in einen Markenlederrucksack zu investieren – diesen können Sie sicher länger tragen, auch bei der Arbeit.

STYLING TIPP:

Wenn Sie sich mehr auf das Lernen konzentrieren möchten oder bereits in die Arbeitswelt eintreten, probieren Sie bewusst etwas formellere Kleidungsstile aus. Schnell werden Sie merken, wieviel einfacher es ist sich in Jeans statt in Sporthosen auf Aufgaben zu konzentrieren. Auf diese Weise bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Auswirkung Ihre Kleidungswahl auf Ihre Stimmung hat.

Styling Tipps Männer mit 30

In der Regel hat der Mann zu diesem Zeitpunkt bereits eine bestimmte Persönlichkeit entwickelt. Er hat seinen eigenen Geschmack und Vorlieben. Mit 30 Jahren sind Sie bereit, der Welt Ihre Persönlichkeit zu demonstrieren. Deshalb ist es in diesen Lebensjahren besonders wichtig, die Fragen zu stellen: „Welchen Eindruck mache ich auf andere?“ und „Welchen Eindruck möchte ich machen?“

Styling Tipps für Männer – versuchen Sie, die Kleidung billiger Marken von geringer Qualität zu umgehen, die nach dem ersten Waschen ihre Form und Farbe verlieren. Vergessen Sie nicht „Wer geizig ist, zahlt doppelt“. Schlechte Qualität nutzt sich viel zu schnell ab und Sie müssen wieder auf die Suche gehen. Außerdem sind Einweg-Sachen nicht nachhaltig und umweltfreundlich.

Und schließlich gibt es noch einen Grund, warum Sie bei der Auswahl von Kleidung auf Qualität achten sollten – es zeigt Ihre Einstellung zu sich selbst, genau gesagt wie viel Sie in sich selbst investieren möchten. So wie Sie auf sich achten, achten Sie auch auf andere. Es lohnt sich ordentlich und immer passend angezogen sein, die Damen werden es auch zu schätzen wissen.

In welche Kleidung sollten Sie investieren? Wenn Sie beispielsweise nur Jeans tragen, sind die Looks, die Sie damit erstellen können, sehr begrenzt. Meistens ist es nicht so schwierig eine gutsitzende Jeans zu finden und Jeans-Look kann man ganz einfach „chic“ machen. Trotzdem werden Sie damit den Chino-Look nie ersetzen können. Schon allein aus dem Grund, dass Jeans farblich sehr begrenzt sind, im Gegenteil zu Chinos. Daher ist unser erster Rat, dass Sie in Ihre Garderobe Business-Hosen, Chinos und für den Urlaub auch gerne Shorts einbauen, um viele verschiedene Kombinationen für jeden Anlass kreieren zu können.

STYLING TIPP:

Immer wieder können Sie sich leisten ein paar Sachen zu kaufen, die außerhalb Ihres üblichen Budgets liegen. Wünschen Sie sich diese zu Ihrem Geburtstag oder sparen Sie gezielt dafür. Das könnte zum Beispiel ein teurer Markenmantel oder Trenchcoat sein, eine edle Lederjacke oder Schuhe. Außerdem wirkt es positiv auf Ihr Selbstvertrauen und sorgt für selbstsicheres Auftreten. Wir reden hier nicht darüber „hochnäsig zu werden“, sondern selbstbewusst und wertschätzend.

Styling Tipps Männer mit 40

In diesem Alter ist ein Mann oft bereits in einem neuen sozialen Status: hat eine Familie und Verantwortung, gilt als Profi in seinem Fachbereich. Mit 40 Jahren hat sich um uns herum außerdem eine klare Komfortzone gebildet. Diese betrifft alle Lebensbereiche, einschließlich Ihrer Kleidungswahl. Sie investieren immer weniger Zeit und Energie, um sich mit Mode und täglichem Styling zu beschäftigen. Sie setzen eher auf bewährte Looks, die sie seit Jahrzehnten schon tragen. Beim Folgen des eigenen Stil fühlen sie sich selbstbewusst und sicher und lassen sich nicht mehr von Trends beeinflussen.

Witzigerweise liegt genau hier eine mögliche Falle, da bei Männern und Frauen ab 40 eine neue Styling Phase anfängt. Das, was bei Studenten jugendlich und entspannt aussieht, wirkt bei einem Mann über 40 billig und unordentlich. Je älter Sie werden, desto wichtiger ist es, auf die Kleidungsqualität zu achten. Merken Sie sich – hochwertige Stoffe und präzise Schnitte verleihen Ihren Outfits Wertigkeit und den gewünschten Status.

Wenn Sie Ihren Stil aktualisieren möchten, empfehlen wir Ihnen, für sich die Typberatung Männer zu buchen. Ratschläge Ihrer Umgebung, Familie oder Freunde reichen oft nicht mehr aus. Denn mittlerweile haben auch die ein bestimmtes Bild von Ihnen entwickelt. Sie mögen Sie so, wie sie sind und möchten Sie nicht verärgern oder verunsichern.

In welche Kleidung sollten Sie investieren?

In diesem Alter lohnt sich eine Revision Ihrer Garderobe. Befreien Sie sich von den Sachen, die Sie vor 10 Jahren getragen haben. Oft sind sie nicht nur unangebracht, sondern behindern ungewollt Ihre weitere Entwicklung. Im Laufe des Jahres haben Sie sicher schon viel erreicht, aber auch sich äußerlich und innerlich verändert. Darum muss Ihre Garderobe diese Evolution auch widerspiegeln.

Styling Tipps Männer mit 50

In diesem Alter ist ein Mann in der Regel nicht mehr bemüht, seinem Umfeld etwas zu beweisen. Sie sind glücklich, entspannt und selbstbewusst. Sie haben es gelernt zwischen Arbeit und Privatleben eine perfekte Balance zu finden.

Für Männer und Frauen über 50 ist es wichtig, dass Ihre Looks gut durchgedacht sind, farbig und perfekt sitzen. Sortieren Sie alle Kleidung, die zu groß oder klein geworden ist, aus. Achten Sie darauf, dass Sie in jeder Saison ein paar neue Hosen kaufen, so bleiben Sie im Trend und wirken modern. Besonders wichtig ist die Hosenlänge, die muss stets modern und aktuell sein. Lassen Sie sich von uns oder im Laden beraten.

Noch ein Styling Tipp von uns: Verwenden Sie keine kräftigen Kontraste – mit dem Alter wirken diese eher infantil und kindisch. Spätestens jetzt sollten Sie Ihren Farbtyp kennen, denn das hilft Ihnen beim Einkaufen richtige Farben zu wählen, statt sich immer noch auf die schwarz-blau-grau-Palette zu beschränken.

Unserer Meinung nach sind auch Jeansjacken nicht mehr angebracht. Die wirken gut bei jungen Leuten. Dagegen sind Lederjacken wiederum immer ein stilvoller Begleiter.

In was sollten Sie investieren?

Eine besonders gute Investition wäre auch eine neue Brille. Diese verrät am schnellsten, wie alt Sie sind, und gilt als Geheimtipp unter den Styling Tipps für Männer.

Style Advisor Twins

Möchten Sie eine professionelle Typberatung Männer buchen? Machen Sie jetzt einen Termin mit uns.

Heute gibt es keinen Mangel an Information über Stile und Stilrichtungen im Internet, auf Pinterest oder Instagram. Was aber fehlt, ist die Klarheit, wie Sie dies für sich umsetzen. Wir beraten Sie gerne – Typberatung Männer.

Holen Sie sich mehr Stilsicherheit, Selbstbewusstsein und Strahlkraft. Kontaktieren Sie uns jetzt und machen Sie einen Termin aus. Gerne per Email twins@style-advisor.de oder Telefon +49 163 164 8885.

Notizen: Bilder Unsplash

WEITERE POSTS