Wann ist es sinnvoll?
Es gibt unzählige Gründe wann eine Typberatung hilfreich ist. Ein paar davon: wenn Sie…
- von Formal auf Casual Dresscode umstellen müssen.
- wenn Sie sich in Business Outfits nicht wohl fühlen.
- nur 20% der Kleidung tragen und 80% hängt im Schrank.
- viele Einzelteile haben, die sich nicht miteinander kombinieren lassen.
- nur schwarz im Schrank haben, weil Sie nicht sicher sind, welche Farben Ihnen stehen.
- endlich klären möchten zu welchen Marken Sie greifen sollten… uvm.
Wieso bereiten Sie Outfits vor?
Bei der Typberatung definieren wir Ihren persönlichen Stil, Ihre Farben und besprechen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können. Da wir sehr viel Wert auf die Umsetzung legen, bereiten wir immer ein paar Looks für Sie vor (bei der Typberatung München offline in einem Geschäft zum anprobieren und mitnehmen oder virtuell als Auswahl im Online-Shop ihrer Wahl). So können Sie die wichtigsten Teile gleich mitnehmen bzw. bestellen und damit Ihren Stil in die richtige Richtung lenken.
Mit welchen Stil-Richtungen arbeiten Sie?
Wir haben unser eigenes Konzept entwickelt, basierend auf dem Figur-Persönlichkeit System. Wir unterscheiden 4 Hauptstile:
- Sportlich
- Klassisch
- Romantisch
- Extravagant
Daraus entstehen gemischte Stiltypen wie klassisch-extravagant oder sportlich-romantsch usw. Jeder Stiltyp ist sehr individuell und lässt sich auf Grund Ihres Körperbaus, Gesichtszügen, Charakter und persönlichen Vorlieben definieren.
Mit welchem Farbsystem arbeiten Sie?
Es gibt 4 Grundtypen die sich an den 4 Jahreszeiten orientieren:
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Wir arbeiten darauf aufbauend mit 12 unterschiedlichen Farbtypen. Da sich auch hier Menschen nicht in ein grobes, vereinfachtes Schema pressen lassen.
Bei der Farbberatung werden wir anhand von Spiegeln und Beratungsbüchern festlegen, welche Farbtyp-Mischung Ihnen am besten passt. Zum Abschluss besprechen wir dann, wie Sie die Farben in Ihren Outfits kombinieren können und welche Schuhe und Taschen perfekt dazu passen.