FAQ Typberatung München
Warum soll ich in eine Typberatung investieren? Viele unserer Kundinnen und Kunden möchten ihre Garderobe aufräumen, verkleinern und umgestalten. Oft, um sie besser an einen neuen Lebensabschnitt anzupassen. Dazu möchten Sie wissen, welche Kleidungsstücke Sie brauchen, welche Farben Ihnen stehen und welcher Kleidungsstil Ihrem Typ entspricht. Dabei berücksichtigen wir unter anderem Ihre Branche, Ihre Position, Ihre Lebensphase und Ihren Lebensstil sowie Ihre Wünsche und Vorstellungen.
Welche Informationen benötigen Sie für die Vorabberatung? Sie brauchen kein unpersönliches Formular auszufüllen. Wir klären alles telefonisch in einem persönlichen Gespräch. Wir sagen Ihnen auch, welche Fotos wir von Ihnen benötigen.
Welche Informationen erhalte ich nach der Beratung? Nach der Beratung erhalten Sie per E-Mail ein ausführliches PDF (ca. 50 Seiten) mit Ihrem Stil, Ihrer Farbpalette und unseren Empfehlungen, welche Outfits am besten zu Ihrem Stil passen.
Empfehlen Sie die Typberatung auch für Männer? Ja, wir haben sogar eine Typberatung speziell für Männer entwickelt, die auch als Geschenk sehr beliebt ist. Denn Sie klären alle Fragen in einem Beratungsgespräch und werten Ihre Garderobe gleich mit neuen Outfits auf.
Wie unterscheidet sich die Typberatung in München von der Typberatung online? Inhaltlich gibt es keinen Unterschied. Wir sitzen nur gemeinsam an einem Tisch oder treffen uns virtuell per Video-Call. Der Austausch ist derselbe. Und unser Kennenlerngespräch führen wir sowieso immer am Telefon, da ist kein Video-Call nötig.
Bieten Sie auch Einkaufsbegleitung an? Ja, sehr gerne, sowohl in München als auch online. Das ist der nächste Schritt nach der Typberatung und wir unterstützen unsere Kunden sehr gerne dabei.