Home Farbberatung Farbtypen Light Spring

Light Spring

Light Spring ist ein weniger verbreiteter Farbtyp als Warm Spring. Bei Light Spring sind die Augen magisch durchsichtig. Diese kannst du mit keiner anderen Augenfarbe vergleichen. Dein Hautton ist sehr hell und porzellanartig, genau so hell sind deine Haare. Darum kommt auch der Name: Light bzw. hell. Wenn diese Beschreibung auf dich zutrifft, lohnt es sich, diesen Farbtyp genauer kennenzulernen.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie der Farbtyp Light Spring aussieht und wie du Farbkombinationen in deine Capsule Wardrobe integrierst. Außerdem geben wir dir Beispiele für konkrete Looks aus deiner Farbpalette.

Du wirst schnell merken, wie eng deine Farbtöne mit deinem Stil verbunden sind und wie sehr die richtige Palette deine Ausstrahlung unterstützt. Wenn du tiefer eintauchen und noch gezielter herausfinden möchtest, welche Farben und Schnitte am besten zu dir passen, buche gerne eine Farbberatung oder Stilberatung bei uns.

Hauptmerkmale Light Spring:

Augen: transparent hellblau, transparent hellgrau, selten stahlgrau
Haar: hellblond, goldblond, manchmal etwas aschig
Haut: porzellanfarben und hell, manchmal auch pfirsichfarben, eventuell mit Sommersprossen

Prominente Beispiele:
Gwyneth Paltrow, Naomi Watts, Cate Blanchett

Light Spring Special

Wenn du dich im Farbtyp Light Spring wiedererkennst, aber doch nicht sicher bist, schreib uns! Wir veranstalten bald einen Online-Workshop zu den Untertypen und würden uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen.

Farbpalette – Light Spring Farbtyp

Bevor du beginnst, deinen Kleiderschrank neu zusammenzustellen, solltest du dich gut mit deiner Farbpalette auskennen – besonders mit den Basisfarben. Genau diese Farbtöne bilden die Grundlage vieler deiner Outfits. Die wichtigsten Basisfarben für den Untertyp Light Spring sind:

Hier sind die Must-Have-Farben für eine Light Spring Capsule Wardrobe:

  • Champagnerfarben, Apricot und Milchweiß
  • Schokoladenbraun, Hellbraun und Goldbraun
  • Mint, leuchtendes Blau
  • Hellgelb, Aprikot und Flieder
  • helles Türkis und Flieder

Beispiele für Farbkombinationen

  • Die gesamte Farbstimmung des Outfits muss hell bleiben
  • Integriere warme und kalte Töne in einem Outfit
  • Der Farbkontrast sollte niedrig sein
  • Vermeide dunklere Farbkombinationen.

Farben zu vermeiden:

Verzichte bei Kleidung, Schuhen und Accessoires auf Schwarz. Ersetze es durch helle oder farbige Töne. Wähle beispielsweise Leinenweiß, Wollweiß.

Styling-Tipp: Es ist wichtig, die Farbkombinationen nicht zu kontrastreich zu gestalten. Wichtig sind mittlere Kontraste sowie monochrome Outfits mit kaum Kontrast, aber gerne in Farben aus deiner Farbpalette.

Light Spring Farbberatung Outfits
Light Spring Farbberatung Outfits
open full image

Light Spring Capsule Wardrobe

Wenn du dem Farbtyp Light Spring zugeordnet bist, empfehlen wir dir, auch im Winter eine helle Farbpalette zu bevorzugen. Das ist zwar nicht typisch für die kalte Jahreszeit, steht dir aber hervorragend. Außerdem wirkt es sehr stilvoll, im Winter helle Outfits zu tragen.

Wie entkommst du dunklere Farben in Capsule Wardrobe?

Dafür ist ein bewusstes Vorgehen nötig, statt einfach alten Gewohnheiten zu folgen. Probiere zum Beispiel eine goldfarbene Parka oder eine leuchtend rote, warme Jacke. Du wirst sehen, wie sich dein Look sofort verändert und leichter, strahlender und lebendiger wirkt.

Light Spring stehen besonders entspannte, feminine Looks. Diese sollten jedoch ohne Rüschen oder Glitzer sein, besonders im Capsule Wardrobe. Ein monochromer Look in hellen Tönen wirkt festlich und stilvoll, selbst ohne besondere Verzierungen. Auch deine kuscheligen Winterpullover sollten farblich oder helltönig statt dunkelblau oder dunkelgrau sein. Das wird dir und deinen Kollegen gute Laune machen, versprochen. Und du wirkst schön und erholt, obwohl es mitten im Winter ist.

Light Spring Farbtyp – Business Garderobe

Wenn du der Farbtyp Light Spring bist, brauchst du das Mindset bei der Erstellung von Business-Outfits. Ein strenger, formeller Büro-Stil wirkt auf dich düster und unattraktiv. Nimm dir deshalb unbedingt Zeit, deinen Capsule Wardrobe sorgfältig zu planen. In klassischen dunklen Anzügen wirkst du blass und müde. Das willst du nicht.

Helle Hosen stehen dir besonders gut. Ergänze sie mit einem hellen oder farbigen Blazer mit perfektem, modernem Schnitt.

In der kalten Jahreszeit kannst du dein Business-Outfit mit einem interessanten Cardigan aus Merinowolle oder Kaschmir in einer Farbe statt in Schwarz oder Mittelgrau aufwerten. Experimentiere ruhig mit unterschiedlichen Strickarten: fein, grob, mit Besatz usw. Wichtig ist, dass der Cardigan hochwertig ist und aussieht, sonst lohnt sich die Anschaffung nicht.

Hab keine Angst vor kräftigeren Farben wie Grasgrün. Diese lassen sich hervorragend mit Sandtönen kombinieren, wodurch sie eleganter wirken. Unten zeigen wir einige Beispiele solcher Kombinationen.

Styling-Tipp: Wenn in deinem Büro ein strenger Dresscode herrscht, hole dir Rat bei einem professionellen Stylisten. Er kann dir dabei helfen, mehrere erfolgreiche Looks zusammenzustellen, die zu dir passen und trotzdem die Büroregeln einhalten.

Casual Garderobe

In deinem lässigen Stil solltest du unbedingt Hosen und Jeans in ungewöhnlichen Farben ausprobieren. Sie können beispielsweise hellblau, rosa oder grün sein. Kombiniere sie mit einem schlichten Top oder Sweater – fertig ist dein Look.

Gib ruhig etwas mehr Geld für hochwertige Oberbekleidung aus. Sie wird dir mehrere Saisons lang dienen und du wirst sie häufiger tragen als andere Teile. Nimm dir Zeit, um das passende Modell zu finden. Wähle helle oder auffällige Varianten. Sie dürfen sogar leicht sportlich oder extravagant sein, zum Beispiel mit Applikationen oder Aufnähern. Deinem außergewöhnlich hellen Farbtyp steht so etwas sehr gut.

Styling-Tipp: Ideal ist es mindestens zwei Modelle von Oberbekleidung im Kleiderschrank zu haben: eines, das auffällt, und eines im klassischen Stil.

Abendgarderobe

Für einen Abend-Look ist zum Beispiel ein spannender Pyjama-Anzug perfekt geeignet. Er sollte aus dichtem Satin gefertigt sein und ein interessantes Muster aufweisen. Du musst ihn nicht unbedingt komplett tragen, sondern kannst die Hose beispielsweise mit einer einfarbigen Seidenbluse oder einem weißen Hemd mit Stehkragen kombinieren.

Der Light Spring: Schuhe und Accessoires

Achte unbedingt auf den Schmuck. Für den Abend darf er ruhig auffällig und unkonventionell sein, zum Beispiel in Form von Meereslebewesen, einem Sternenhimmel oder wilden Blumenmotiven. Solche leicht extravaganten Schmuckstücke stehen deinem Typ sehr gut.

Bei den Schuhen solltest du zu unkonventionellen Modellen greifen. Wenn du Absatz trägst, greife zu einem quadratischen Absatz oder Stilettos. Klassische Pumps wirken zu gewöhnlich und lassen den Abend-Look blass erscheinen.

Styling-Tipp: Vermeide Schwarz auch bei Sonnenbrillen. Die einzige Ausnahme ist, wenn du dich in einem sehr sonnigen Land befindest, in dem maximaler UV-Schutz wichtig ist. Selbst dann solltest du helle Fassungen wählen, da sie die Dunkelheit der Gläser mildern und besser mit deinem Look harmonieren.

Stylingtipps herunterladen und Newsletter abonnieren

PDF download