Home Stilberatung Haartypen

Haartypen und Stilrichtungen

 

Dein Haar ist mehr als nur eine Frisur – es ist ein Spiegel deiner Persönlichkeit und steht in direkter Verbindung zu deinem individuellen Stil.

Ob fein, dick, lockig oder glatt: Jeder Haartyp hat seine eigenen Besonderheiten, die sich auch in deiner Ausstrahlung und deinem Stil widerspiegeln. Feines Haar passt oft zu einem Soft Classic oder Soft Natural, dickes Haar betont die Energie der Flamboyant-Typen, lockiges Haar strahlt romantische Eleganz aus und glattes Haar vermittelt klare Struktur und Stärke.

Wähle deine Haarpflegeprodukte daher sorgfältig aus.

 

Damit dein Look stimmig wirkt, lohnt es sich, deine Haarpflegeprodukte sorgfältig auf deinen Haartyp abzustimmen. Wenn du zum Beispiel bei fettigem Haar ein zu reichhaltiges Shampoo verwendest, wirkt dein Ansatz schnell noch fettiger – das kennen wir alle aus eigener Erfahrung. Verwendest du beim Styling die falschen Produkte, wird dein Haar beschwert, die Frisur hält nicht lange und du ärgerst dich schon am Vormittag. Mit den richtigen Produkten sparst du dir dagegen Zeit am Morgen, weil das Styling leichter gelingt, und du freust dich jedes Mal, wenn du dich im Spiegel siehst. Lass dich beraten und wähle deine Haarpflegeprodukte bewusst aus – es ist eine Investition in dein Wohlbefinden und deine Ausstrahlung.

Unterschiedliche Haartypen und ihre Pflege

Feines Haar

Feines Haar wirkt oft platt und glanzlos. Um mehr Volumen zu erreichen, sind leichte, aufbauende Produkte entscheidend. Ein sanft reinigendes Shampoo kräftigt dein Haar, ohne es zu beschweren. Leichte Volumensprays oder Schaumfestiger heben die Ansätze und lassen das Haar voller erscheinen. Vermeide jedoch zu reichhaltige Produkte, da sie feines Haar schnell beschweren.

Wenn du ein Soft Classic– oder Soft Natural-Typ bist, wirkt feineres Haar besonders harmonisch. Als Soft Classic strahlst du Eleganz aus, die durch eine gepflegte, sanft fallende Frisur unterstrichen wird. Als Soft Natural profitierst du von leichten, natürlichen Wellen oder einem lockeren Ponytail, die deine lässige, dennoch feminine Ausstrahlung betonen.

Dickes Haar

Es hat viel Substanz und kann schwer zu bändigen sein. Reichhaltige Pflegeprodukte, feuchtigkeitsspendende Masken und Öle helfen dabei, es geschmeidig zu halten. Regelmäßiges Bürsten hilft, die natürlichen Öle im Haar zu verteilen, während Glättungscremes oder Anti-Frizz-Produkte für Struktur sorgen. Wenn du dein dickes Haar glätten oder in Form bringen möchtest, ist Hitzeschutz ein Muss.

Nach unserer Erfahrung eignet sich dickes Haar hervorragend für stylische Kurzhaarfrisuren. Diese sind im Alltag leichter zu pflegen und wirken gleichzeitig beeindruckend, mutig und hochwertig.

Wenn du ein Flamboyant Natural- oder Flamboyant Gamine-Typ bist, unterstützt kräftiges Haar deine energiegeladene Ausstrahlung perfekt. Als Flamboyant Natural mit breiten Schultern und frischen Styles wirkst du besonders stark mit voluminösen, frei fallenden Haaren oder lässigen Wellen. Als Flamboyant Gamine – klein, aber voller Energie – kannst du dein volles Haar frech stylen, zum Beispiel in dynamischen Bobfrisuren oder unkonventionellen Kurzhaarschnitten.

Lockiges Haar

Lockiges Haar neigt zu Trockenheit und benötigt daher eine intensive Feuchtigkeitspflege. Spezielle Curl-Produkte wie Curl-Cremes oder definierende Gele helfen dir, die Sprungkraft deiner Locken zu erhalten und Frizz zu reduzieren. Zur Grundroutine gehören ein mildes Shampoo, ein nährender Conditioner und eine Leave-in-Pflege. Die Haare mit einem Diffusor oder an der Luft zu trocknen, ist meist schonender als starkes Föhnen.

Lockiges Haar ist sehr vielfältig. Kennst du schon deinen eigenen Haartyp?

Typ 1 (glattes Haar): Keine Wellen oder Locken, wirkt meist glänzend und glatt.
Typ 2 (Wellen): Leichte bis mittlere Wellen, die sich sanft kräuseln.
Typ 3 (Locken): deutlich definierte Locken, oft spiralförmig oder korkenzieherartig.
Typ 4 (Korkenzieherlocken/Coils): Sehr eng gewundene Locken, die oft voluminös und kräftig sind.

Es lohnt sich unbedingt, Zeit zu investieren, um den eigenen Curl-Typ kennenzulernen. Nur so kannst du das perfekte Haarprodukt finden, das deine Locken optimal unterstützt. Die richtigen Produkte machen dein Styling einzigartig und verleihen dir eine starke Wirkung sowie eine feminine, ausdrucksstarke Ausstrahlung.

Styling Tpps: 

Lockiges Haar wird oft mit einem romantischen Stil in Verbindung gebracht. Das bedeutet jedoch nicht, dass du ständig Rüschen oder Blümchen tragen musst – vielmehr unterstreicht ein Hauch von Romantik deine natürliche Ausstrahlung. Du strahlst in einem femininen, durchdachten Look, der Eleganz vermittelt. Einfache, sportliche Stylings wie Jeansjacke und T-Shirt nehmen deinen Locken dagegen schnell ihre Wirkung.

Glattes Haar

Es wirkt besonders edel, macht aber auch kleine Mängel sofort sichtbar. Ein tiefenreinigendes, aber sanftes Shampoo entfernt überschüssigen Talg am Ansatz, während leichte Conditioner für Glanz und Geschmeidigkeit sorgen. Regelmäßiges Schneiden verhindert Spliss. Vor dem Glätten oder Stylen solltest du unbedingt Hitzeschutz verwenden, damit dein Haar nicht stumpf wirkt.

Glattes Haar braucht ein klares Statement. Deine Ausstrahlung ist strukturiert und klar – und genauso sollte auch dein Kleidungsstil sein. Achte darauf, dass deine Outfits durchdacht sind, die Farben aufeinander abgestimmt sind und die Linien bewusst gesetzt werden. Dein Haar entfaltet seine stärkste Wirkung, wenn es mit einem klaren, eleganten Stil harmoniert.

drei classic kibbe typen
drei classic kibbe typen
open full image

Haartypen: Berufliche Anlässe

Gebundene Haare bei beruflichen Anlässen sind oft eine gute Idee, weil sie etwas strenger wirken und auf den ersten Blick professionell aussehen. Wenn du allerdings deine Frauen-Power unterstreichen und gleichzeitig eine lockere Haltung zeigen möchtest, kannst du deine Haare bewusst offen tragen. Wichtig ist, dass sie gepflegt, gestylt und frisch gewaschen sind.

Auch die Länge deiner Frisur spielt eine Rolle: Kurzhaarfrisuren sind im hektischen Berufsalltag besonders praktisch, weil sie schnell zu pflegen sind. Ja, du musst dafür eventuell öfter zum Friseur, aber dafür sparst du jeden Tag Zeit beim Waschen und Stylen – ein echter Vorteil in stressigen Morgenroutinen.

Freizeit und Haarstyling

Auch am Wochenende oder in deiner Freizeit solltest du auf dein Haar achten. Mit den richtigen Haarprodukten ist das gar nicht mehr so kompliziert, denn sie unterstützen dich aktiv bei Pflege und Styling.

Schon das richtige Shampoo macht einen großen Unterschied – nimm dir die Zeit, das passende Produkt zu finden. Qualität zahlt sich aus: Statt billiger Produkte aus dem Drogeriemarkt empfehlen wir professionelle Haarpflege, die wirklich wirkt. Diese Produkte kannst du online bei verschiedenen Anbietern wie Beauty Plaza kaufen oder dich direkt bei deinem Friseur beraten lassen.

Wichtig ist, dass deine Haare gesund aussehen und du ihren natürlichen Charakter betonst – anstatt gegen sie zu arbeiten. Dein Haar sollte durch den richtigen Schnitt, Pflege und Styling gekonnt mit deinem Kleidungsstil harmonieren.

Beispiele nach Stiltyp:

  • Soft Natural: Du wirkst besonders harmonisch mit mühelosen, natürlichen Stylings.

  • Flamboyant Gamine: Experimentelle Frisuren und kreatives Haarstyling setzen deine Energie perfekt in Szene.

  • Soft Classic: Du trägst dein Haar gerne gebunden. Mit passenden Haarprodukten zauberst du mühelos elegante, saubere Slick-Styles.

Besondere Anlässe

Das Styling für besondere Anlässe sollte immer zu deinem individuellen Stil passen. In unserer Typberatung zeigen wir dir, wie du deinen Haarstil und dein Outfit harmonisch aufeinander abstimmst. Erst wenn deine Haare richtig gestylt sind, wirkt dein gesamtes Outfit stimmig und du strahlst wirklich!

Du musst dabei nicht bei jedem Event auffallen, aber du weißt genau, wie du dich ins richtige Licht rückst. Ein weiterer wichtiger Punkt: Du fühlst dich großartig und kannst den Abend voll und ganz genießen, ohne dich ständig auf dein Aussehen konzentrieren zu müssen – weil einfach alles passt. So wirst du automatisch zur Inspiration für andere – mit einem stimmigen, mutigen und perfekt auf dich abgestimmten Style.

Style Advisor Twins

Typveränderung

Doppelte Power

Als Zwillinge, professionelle Stylistinnen und Geschäftspartnerinnen arbeiten wir bei der Entwicklung von Konzepten für unsere Kunden immer unter vier Augen, um ein umfassendes und ausgewogenes Feedback zu erhalten.

Seit 2010 haben wir über 3.800 internationale Kunden*innen in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch beraten. Gerne beraten wir auch dich in München oder online.

Wir verfügen nicht nur über 15 Jahre Erfahrung, sondern auch über eine professionelle Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Styling und Coaching, die es uns ermöglichen, dich in allen Fragen rund um Styling, Image und Persönlichkeit kompetent und individuell zu beraten.

Die Fotos in diesen Blogartikel sind von Pexels oder/und Unsplash.