Home Große Größen Bodytype Große Größen

Bodytype große Größen

 

Das Verständnis des eigenen Bodytypes ist für Frauen mit großen Größen genauso entscheidend wie für Frauen mit schlankeren Figuren. Der persönliche Stil wird zu 50% durch den individuellen Bodytype beeinflusst, während die restlichen 50% von der einzigartigen Persönlichkeit abhängen.

Bei unserer Typberatung verleihen wir diesem Konzept durch die Anwendung der David Kibbe Theorie zusätzliche Tiefe, indem wir einen Stilvektor definieren, der sich aus zwei unterschiedlichen Stilrichtungen zusammensetzt – beispielsweise sportlich-romantisch.

Die Kunst eines stilvollen Auftritts besteht darin, jedes einzelne Kleidungsstück sorgfältig auszuwählen – es muss gut sitzen und der Figur schmeicheln. Nur so kann ein Outfit entstehen, das gefällt und Spaß macht.

David Kibbe, ein renommierter Stylist, betrachtet nicht nur den Körpertyp, sondern integriert auch Gesichtsformen, Gelenkebau und Charakter in seine Typberatungen. Diese umfassende Herangehensweise ermöglicht es, nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Persönlichkeit durch den passenden Stil authentisch zu unterstreichen. Durch die bewusste Auswahl von Stilrichtungen und Kleidungsstücken wird nicht nur äußerlich die persönliche Ausstrahlung betont, sondern auch innerlich ein positives Selbstbild gefördert. Liebe und Gelassenheit, die durch den gewählten Stil und die Anwendung der David Kibbe Theorie zum Ausdruck kommen, können die gewünschte Anerkennung und Komplimente von anderen hervorrufen.

In diesem Artikel teilen wir unser Wissen über die Vielfalt der weiblichen Körpertypen und die Kunst des Stylings unter Berücksichtigung der David Kibbe Theorie. Dabei legen wir besonderen Fokus darauf, was an jeder Figurgröße besonders schön ist. Zudem geben wir Einblicke, welche Materialien, Farben und Schnitte am besten dazu beitragen, sich vorteilhaft zu kleiden und das eigene Erscheinungsbild zu unterstreichen.

LAF IN
LAF IN
19. November, 2023
Want to find the colors that love you? Lena will show you which ones are your true-blue (or brown, pink, green, etc...) friends. My session with her was not only fun and informative: I now know which colors are my secret admirers and which items of clothing I might love but will never quite love me back. This is empowering! Go for the wow effect -- don't settle! Lena is a pro and very personable as well. She's just as open and non-judgmental as these website photos suggest. Do yourself the favor!
Sophie Sonntag
Sophie Sonntag
14. November, 2023
Die Beratung war wunderbar und sehr hilfreich. Ich habe neue Impulse bekommen und einen ganz anderen Blick auf meinen Style und Möglichkeiten erhalten. Absolut empfehlenswert!
Jana E.
Jana E.
11. November, 2023
Danke Lena für die nette Farbberatung. Es hat sich gelohnt, Farben, die ich davor nie genommen hätte, liegen jetzt im Kleiderschrank und passen super rein.
Eduard Ralph
Eduard Ralph
11. November, 2023
Nina has been such a fantastic support in my fashion journey. She has helped me discover they keys to my personal type and unlearn bad clothing habits. Challenging some of my preconceived notions of what works for me, I'm now dressed to kill and know what I want.
Michella
Michella
11. November, 2023
Ich war mit meiner Schwester zu einer Farb- und Stilberatung dort. Lena war super nett und aufgeschlossen, wir haben uns sehr wohl gefühlt und sie hat das Selbstbewusstsein geboostet. Man bekommt eine tolle Präsentation mit Beispielen für passende Farben und Klamotten. Würde ich jedem empfehlen 👌🏼
Lina Winkler
Lina Winkler
9. November, 2023
Ich war heute bei der lieben Lena zur Farbberatung. Die Beratung hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, ich habe Farben für mich entdeckt die ich vorher nie ausprobiert hätte. Wir haben außerdem Farbkombinationen zusammengestellt, die es mir viel leichter machen die Farben so in meine Garderobe zu integrieren, dass es stimmig aussieht. Lena ist super herzlich und ich habe mich sehr gut bei ihr aufgehoben gefühlt!
Janine Gericke
Janine Gericke
6. November, 2023
Die Farbberatung selbst aber auch die ganze Kommunikation vorab waren sehr nett und offen. Es hat richtig Spaß gemacht und man geht mit vielen neuen Inspirationen heim bzw. shoppen 😉 Vielen Dank
Marina Triantafyllou
Marina Triantafyllou
26. Oktober, 2023
Ich habe mich bei der lieben Nina beraten lassen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Beratung war sehr hilfreich und jeden Cent wert.
Laura Blaesing
Laura Blaesing
26. Oktober, 2023
Sehr liebe Beratung, habe mich pudelwohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich würde es sofort wieder machen 🙂
Susanne Himmelsbach
Susanne Himmelsbach
20. Oktober, 2023
Ich investierte in eine Farbberatung bei Lena, da ich mich selbstständig machen werde und sowohl für mein persönliches Styling als auch für meine Firmen CI Klarheit suchte. Lena hat nicht nur meine Erwartungen übertroffen, sondern mich auch in einer sehr angenehmen Atmosphäre wunderbar beraten. Innerhalb unserer Session wurde „meine“ Farbwelt deutlich und ich verließ sie mit klaren Vorstellungen für mein Styling und wertvollen Tipps für meine berufliche Ausrichtung. Eine tolle Beratung, die ich wärmstens empfehlen kann!

Ihr Bodytype wird durch 3 Elemente bestimmt:

Manche Frauen finden sich in einem der Figurtypen A, V, O, X oder H wieder. Die meisten sind jedoch Mischtypen und lassen sich nicht so einfach einordnen. Als Personal Stylist sehen wir das oft und helfen unseren Kundinnen und Kunden, ihre Figur richtig einzuschätzen und auszubalancieren.

Unser Motto lautet: „Es gibt keine schwierige Figur, es gibt nur falsche Kleidung“. Wir kennen die besten deutschen und italienischen Marken, die sich auf große Größen spezialisiert haben. Zum Beispiel Marina Rinaldi, Elena Miro, Persona, Sallie Sahne, Samoon, Yoek, Ulla Popken und viele mehr. Es gibt also eine gute Auswahl an Top-Marken, die unterschiedliche Passformen in ihren Kollektionen berücksichtigen.

Ihr Körpertyp wird durch 3 Elemente bestimmt:

Schulter: abfallend oder gerade?
Becken: größer als die Schulterlinie?
Beine: haben Sie kräftige Oberschenkel und Waden? Oder haben Sie schlanke Beine?

Der sportliche Bodytype V

 

Der sportliche Bodytype V ist durch gerade Schultern, schmales Becken und schöne lange Beine charakterisiert. Frauen dieses Typs sind über 1,79 cm groß und tragen in der Regel eine Konfektionsgröße 44 oder 46, die ausreichend Länge für Oberteile und Hosen bietet. Bei der Typberatung nach dem David-Kibbe-Prinzip berücksichtigen wir nicht nur den Körperbau, sondern auch die Gesichtsform, die Gelenke und den Charakter. Unsere Tipps und Styling-Ideen beziehen sich daher nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf Frisur und Make-up.

Charakteristisch für den sportlichen Bodytype V ist eine etwas eckigere Gesichtsform im Gegensatz zum runden Gesicht des romantischen Typs. Kurze Haarschnitte stehen diesem Typ besonders gut, aber auch längere Haare werden oft zu einem lockeren Zopf gebunden.

Für den sportlichen Bodytype V haben wir einige empfehlenswerte Stylingtipps:

  1. Kleidungsstil: Der sportliche Stil sollte vor allem schlicht und bequem sein. Frauen dieses Körpertyps fühlen sich in Baumwollblusen, T-Shirts, Jeans und Turnschuhen besonders wohl. Im Sommer setzen sie auf Mokassins, im Winter auf robuste Stiefel. Ein Hauch von Farbe in Form von bunten Hosen in Kombination mit langen Baumwollhemden verleiht dem Look eine spielerische Note.
  2. Farbe: Mit einem sportlichen Stil können Sie Farbe ins Spiel bringen, um Ihre offene und fröhliche Persönlichkeit zu zeigen. Erlaubt sind aufregende Farbkombinationen, am besten in kontrastreichen, aber hellen Tönen statt Schwarz und Weiß. Auch kräftige Farben wie Karottenrot, Grasgrün, Sonnengelb oder Türkis sind erlaubt.
  3. Materialien und Stoffe: Die Wahl der Materialien ist entscheidend. Schwere, aber dennoch flexible Stoffe wie weicher Jeansstoff, Leder, Cord, Baumwolle und Wolle passen ideal zum sportlichen Bodytype V und bieten den gewünschten Tragekomfort und Struktur.
  4. Schnitte: Bei der Schnittwahl steht die H-Form im Mittelpunkt. Daher werden in allen Kleidungskategorien längere gerade Schnitte bevorzugt, sei es bei Blusen, Blazern oder Cardigans, um harmonische Proportionen zu schaffen.
  5. Outfits: Baumwollhemden, Blusen, destroyed Jeans, hüftlange Blazer und Jumpsuits dürfen in der Grundausstattung nicht fehlen. Diese Kleidungsstücke stehen Ihnen besonders gut und sorgen für einen stilvollen Auftritt.

Styling Beispiele

Der Romantische Bodytype A

 

Der romantische Bodytype zeichnet sich durch abfallende Schultern, eine eventuell größere Körbchengröße und eine ausgeprägte Taille aus. Frauen dieses Typs sind in der Regel 1,60 bis 1,70 m groß, haben ein kräftiges Becken und tragen unten eine Nummer größer als oben. Ihr Körperbau wird oft als „umgekehrtes Dreieck“ oder „Birne“ beschrieben. Die Gesichtsform ist rund oder oval, weshalb schulterlange Frisuren empfohlen werden, um das Gesicht schmaler erscheinen zu lassen.

Hier sind fünf Styling-Empfehlungen speziell für den romantischen Bodytype A:

1. Kleidungsstil: Da der romantische Körpertyp A oben oft schmal ist, ist es empfehlenswert, auf zu große Tops und Strickwaren zu verzichten. Die Kleidung sollte eng am Körper anliegen, um die Taille zu betonen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Empfohlen sind kurze taillierte Blazer, Stoffe mit Seidenoptik und Schlupfblusen. Die Wickeloptik bei Kleidern und Tops betont die weibliche Silhouette.

2. Farbe: Helle Pastelltöne wie Rosa, Lila, Beige, Taupe, Hellblau und Mint eignen sich besonders gut. Auch Kleider oder Blusen mit schwarzem Untergrund und Mustern in Rosatönen können eine elegante Wahl sein. Diese Farben unterstreichen die feminine Ausstrahlung und passen perfekt zum romantischen Stil.

3. Materialien und Stoffe: Fließende Materialien wie leichte Baumwolle, schwere Seide und Samt unterstreichen die Weiblichkeit des romantischen Bodytype A. Bei der Party- und Abendgarderobe können Materialien wie Glitzergarn oder edle Pailletten zusätzlichen Charme verleihen.

4. Schnitte: Die Schnitte für den romantischen Bodytype sollten A-Linien bei Kleidern und Röcken bevorzugen, idealerweise knielang. Im Hosenbereich empfehlen wir schmale Schnitte wie den Karottenschnitt, keine weitgeschnittenen Modelle.

5. Outfits: In der Grundausstattung dürfen kurze taillierte Blazer, taillierte Blusen aus Seide und Schlupfblusen nicht fehlen. Probieren Sie die Wickeloptik bei Kleidern und Tops aus, die Ihre feminine Silhouette positiv betonen.

Bodytype O

 

Der Körpertyp O, auch als Apfeltyp bekannt, repräsentiert im Wesentlichen eine Variation des romantischen Körpertyps. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass die Taille nicht betont werden sollte. Ein eher sportlicher Gesamtstil ist hierbei angebracht, was bedeutet, dass Rüschen und Blumenmuster vermieden werden sollten. Zusätzlich sollten die Stoffe etwas kräftiger sein als beim romantischen Körpertyp, wobei mittelschwere und fließende Materialien bevorzugt werden.

Schnitte: Die ideale Länge der Kleidung sollte knielang sein. Eine Oversized-Schnitte sind nicht zu empfehlen. Stattdessen empfehlen wir O-förmige Kleider, lange Cardigans, die eine schlanke I-Linie zaubern, sowie Ton-in-Ton-Kombinationen, die den Körper vorteilhaft kleiden, anstatt ihn zu teilen. Entscheiden Sie sich für etwas festere Schuhwerke, auch im Bereich von Sneakern sowie Winterboots. Diese ergänzen Ihren Look perfekt, während zu feminine Schuhe zu fein und unausgewogen wirken können.

Kundenfeedback

„Liebe Nina, Du hast eine komplette Typberatung ziemlich kurzfristig möglich gemacht, was in unserer durchgetakteten Welt nicht selbstverständlich ist. Du und Lena seid super professionell in der Terminabsprache, ein Rückruf kam sofort, eine konkrete Zeitplanung war möglich, besser geht es nicht.

Mode ist nicht das Wichtigste im Leben, aber diese Beratung bei dir hätte ich früher machen sollen. Seitdem sehe ich Kleidung mit anderen Augen, bin mir meines Stils bewusst und weiß viel konkreter, was mir wirklich gefällt und worauf ich z.B. auch bei der Passform achten sollte. Das Oberteil, das ich bei Dir gekauft habe, liebe ich von ganzem Herzen.

Bei Dir fühlt man sich auch super wohl, wenn man keine Größe S hat, denn Du bist einfach auch sehr herzlich und kein bisschen „von oben herab“. Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen, das bestimmt ein Einkaufsbummel in München sein wird. Liebe Grüße, A.“

Der Klassische Bodytype X

 

Für Frauen mit einer ausgewogenen Figur, dem klassischen Bodytype X, der weder breite Schultern noch ausgeprägte Hüften aufweist, ist die Inspiration des klassischen Stils besonders vorteilhaft. Diese Sanduhrform verdient es, durch taillierte und körperbetonte Kleidung, wie kurze taillierte Blazer, Etuikleider und Röcke in Bleistiftform oder Plissée, betont zu werden.

  1. Kleidungsstil: Setzen Sie auf taillierte und körperbetonte Kleidung, die Ihre Sanduhrform hervorhebt. Kurze taillierte Blazer, Etuikleider und Röcke in Bleistift- oder Plissée sind ideal.
  2. Farbe: Entdecken Sie die Vielfalt der Farben und unterstreichen Sie Ihre Eleganz durch Farbakzente. Integrieren Sie Mint, Rosa und Champagner sowie je nach Farbtyp goldene oder silberne Töne. Experimentieren Sie mit Farbkombinationen wie dem beliebten Grau-Rosa oder dem italienischen Blau-Schwarz.
  3. Material und Stoffe: Wählen Sie mittelschwere bis schwere Materialien wie Wolle, Merinowolle oder edles Kaschmir. Im Sommer setzen Sie auf hochwertige Baumwolle, im Winter auf Cord. Diese Stoffe verleihen Ihrem Look Struktur und Spannung, ohne dabei auf viele Muster oder Farben zurückzugreifen.
  4. Schnitte: Wählen Sie taillierte und körperbetonte Schnitte, die Ihre Sanduhrform hervorheben, zum Beispiel Stiftröcke und Etuikleider. Bei den Hosen empfehlen wir Marlene-Hosen als Ergänzung zu geraden Jeans, um Ihrem Portfolio neue Looks hinzuzufügen.
  5. Outfits: Experimentieren Sie mit stylischen Kombinationen, wie Jeans und perfekt sitzenden, figurbetonten Blazern. Achten Sie dabei auf Farbnuancen. Im Sommer probieren Sie Hemdblusenkleider und Culottes aus und kombinieren Sie diese mit stylischen Loafern oder Blockabsatzschuhen.

Der extravagante Bodytyp H

 

Der extravagante Bodytyp zeichnet sich durch eine beeindruckende Körpergröße, ein markantes Gesicht und eine starke Persönlichkeit aus.

Frauen mit diesem Bodytyp bevorzugen oft unkonventionelle Schnitte und auffällige Muster, besonders wenn sie eine größere Konfektionsgröße tragen. Der extravagante Stil wird oft durch markante Gesichtsformen wie Trapez- oder Herzform geprägt, und der Gesamtcharakter kann sportlich, romantisch oder klassisch sein. Asymmetrische Schnitte ergänzen Ihren Look perfekt.

Auch bei der Frisur sollten Sie auf einen kantigen und asymmetrischen Stil setzen, der nicht zu brav und akkurat wirkt. Schmuck spielt eine wichtige Rolle, um den extravaganten Stil auszudrücken. Große Ketten, unterschiedliche Materialien und auffällige Ohrringe sind hier die richtige Wahl. Wem Schmuck als Accessoire nicht zusagt, kann mit zweifarbigen Schuhen oder übergroßen Designerhandtaschen experimentieren.

Styling-Empfehlungen für den extravaganten Bodytyp H:

  1. Kleidungsstil: Der extravagante Bodytype H bevorzugt einen einzigartigen Stil, der sich durch ausgefallene Schnitte und Muster auszeichnet. Alternativ kann dieser Stil auch durch Schlichtheit ausgedrückt werden, z.B. durch schwarz-weiße Outfits mit klaren Schnitten und Linien, die die Klarheit und Einzigartigkeit der Persönlichkeit unterstreichen.
  2. Farbe: Ein ungewöhnlicher Mix von Farben oder, wie bereits erwähnt, schwarz-weiße Outfits verleiht dem extravaganten Stil eine stimmige Note. Es ist entscheidend, eine ausgewogene Balance zu wahren, um den gewünschten extravaganten Look zu erreichen. Andernfalls könnte der Eindruck eher komisch und clownhaft als stylisch und interessant wirken.
  3. Materialien und Stoffe: Die Wahl der Materialien spielt eine entscheidende Rolle. Stoffe wie Leder, Wildleder, Brokat und verwaschener Denim stehen im Mittelpunkt, um den gewünschten extravaganten Look zu erzielen.
  4. Schnitte: Asymmetrische Schnitte sind besonders vorteilhaft und verleihen dem Gesamterscheinungsbild eine spannende Note. Dabei sollten die Schnitte klar und definiert sein – fast schon architektonisch. Nur so wirkt der extravagante Stil überzeugend und fesselnd.
  5. Outfits: Die Outfits sollten gezielt Akzente setzen und eine harmonische Kombination der Farben gewährleisten. Gute Basics sind ein Muss, denn wenn Sie nur auffällige Kleidungsstücke besitzen, können Sie sie kaum miteinander kombinieren. Jedes großartige Bild benötigt eine passende Leinwand und einen Bilderrahmen, um das Bild ins richtige Licht zu setzen. Große Schmuckstücke, zweifarbige Schuhe und Designer-Accessoires, einschließlich voluminöser Taschen, vervollständigen den Gesamteindruck eines gut durchdachten extravaganten Stils.
Farbberater Style Advisor Twins München und Online

Möchten Sie auch Ihren Bodytype und Ihren Stil kennen lernen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns. Wir beraten Sie gerne – Typberatung München oder Online.

Gewinnen Sie sich mehr Stilsicherheit, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung. Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin aus. Gerne per E-Mail twins@style-advisor.de oder telefonisch unter +49 163 164 8885.

Notizen: Bilder Unsplash

WEITERE POSTS