Home Farbberatung Farbtypen Frühlingstyp Frühlingstypen Farben

Frühlingstyp Farben

Je nach Untertyp unterscheiden sich die Farben des Frühlingstyps deutlich voneinander. Der Light Spring ist beispielsweise weniger bekannt. Seine Farbpalette ist hell, zart und frisch und tendiert schematisch in Richtung Sommertyp.

Auch der Warm Spring wird oft unterschätzt, dabei wirkt er in warmen, goldenen und leuchtenden Farben besonders harmonisch. Der Clear Spring entfaltet seine volle Ausstrahlung hingegen erst, wenn er klare, intensive Farbtöne mutig kombiniert.

In unserer Farbberatung in München stellen wir häufig fest, dass viele Frühlingstypen gar nicht wissen, dass sie Frühlingstypen sind, und ihre natürliche Strahlkraft erst entdecken, wenn sie ihre individuelle Farbpalette kennenlernen.

  • Light Spring
  • Warm Spring
  • Clear/Bright Spring

Lass dich inspirieren, probiere neue Farbkombinationen aus und finde heraus, welcher Frühlingstyp du bist. Erst dann kannst du eine Capsule Wardrobe aufbauen, die dich im Alltag unterstützt und deine natürliche Leuchtkraft betont.

Frühlingstyp Farben Special

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, welche Frühlingstyp Farben dir stehen, schreib uns! Wir veranstalten bald einen Online-Workshop zu den Untertypen und würden uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen.

Frühlingstyp Farben – Besonderheiten

Es gibt einige Styling-Regeln, die für alle Frühlingstypen – egal, ob Light Spring, Warm Spring oder Clear Spring – gelten. Sie helfen dir, deine Farben richtig einzusetzen und deine natürliche Frische zu betonen.

Kombiniere helle statt dunkle Farben.

In hellen, leuchtenden Kombinationen wirkt der Frühlingstyp besonders frisch. Wähle helle, aber intensive Farben und vermeide zu dunkle Töne, da diese deinem Look die Leichtigkeit nehmen, die den Frühlingstyp ausmacht.

Verbann Schwarz aus deiner Garderobe.

Schwarz wirkt bei Frühlingstypen oft zu hart und lässt den Teint fahl erscheinen. Ersetze es durch warme Alternativen wie Camel, Koralle oder Goldbeige, die besser mit deinem natürlichen Farbton harmonieren.

Lerne warme Farben kennen, die hell, strahlend und kraftvoll wirken.

Im Gegensatz zum Herbsttyp sind die Farben des Frühlingstyps nicht erdig oder schwer, sondern klar, sonnig und lebendig. Koralle, Apricot, warmes Türkis, Vanille oder helles Gold bringen deine Haut zum Leuchten und verleihen deinem Look Energie und Frische.

Warm Frühlingstyp Farben

Der Warm Spring liegt im Farbtypen-Schema zwischen dem Frühlingstyp und dem Herbsttyp. Deine natürlichen Farben sind leuchtend, warm und golden. Sie strahlen Frische, Energie und Lebendigkeit aus.

Haare: Goldblond, Honigblond, helles Kupfer oder helles, warmes Braun, oft mit einem rötlichen oder goldenen Schimmer.
Deine Haut ist warm und elfenbeinfarben und du hast Sommersprossen. Im Sommer bekommst du eine leichte goldene Bräune.
Deine Augen sind hellgrün, goldbraun, bernsteinfarben oder haselnussbraun und haben immer einen goldenen Lichtreflex.

Deine Farbpalette ist hell, warm und klar. Sie lebt von sonnigen, leuchtenden Tönen, die deine Haut und Augen zum Strahlen bringen.

Achtung: Vermeide Schwarz und kühle Farben wie Eisblau. Greife stattdessen zu warmen Nuancen wie Goldgelb, Koralle, Apricot oder warmem Türkis. Sie unterstreichen deine natürliche Wärme und lassen deinen Teint leuchten.

Typische Farben und Styling-Highlights – Warm Spring

Der Farbtyp Warm Spring profitiert von leuchtend-warmen Farbkombinationen, die seine sonnige und strahlende Ausstrahlung unterstreichen. Achte darauf, helle und kräftige, aber stets warme Töne in einem Outfit zu kombinieren, damit dein Look frisch, lebendig und harmonisch wirkt.

  • Goldbraun, Camel, Marineblau bis Azurblau und Gelbgrau (das ist das einzige Grau, das für dich funktioniert, da es gelbe Anteile hat) sind ideale Basistöne.
  • Apricot, Pfirsich, Creme oder Vanille sind wunderschöne helle Farben für dich. Sie stellen weiche Kontraste dar und unterstützen die Dynamik der warmen Farben.
  • Apfelgrün, Orangerot und helles Türkis sind schöne Akzentfarben, die deinem Outfit Energie und Wärme verleihen.

Achtung: Als Warm Spring solltest du auf kräftige, leuchtende Töne setzen. Zu sanfte oder kühle Farben lassen deine Ausstrahlung schnell flach und blass wirken.

Helligkeit: hell
Temperatur: warm
Sättigung: kräftig, leuchtend

Light Spring Farben

Bei diesem Farbtyp sind deine natürlichen Farben hell, frisch und leicht statt intensiv.

Haare: Hellblond, oft mit goldenem oder leicht rötlichem Schimmer.
Haut: Sehr hell und zart, porzellanfarben, selten mit Sommersprossen.
Augen: Die ganz besondere Augenfarbe kann man mit keiner anderen von den 12 Farbtypen vergleichen oder vertauschen. Sie ist meist aquarellfarbig (grün oder blau) und wird als transparent bezeichnet. Ausnahmsweise können sie auch ein helles Stahlgrau sein.

Deine Farbpalette ist warm und hell, aber nicht intensiv. Sie betont deine natürliche Leichtigkeit, lässt deine Haut frisch wirken und bringt deine Augen zum Strahlen. Besonders schön sind Koralle, Pfirsich, helles Gold, helles Türkis, Salbei, Lavendel und Flieder.

Achtung: Zu dunkle Töne wie Anthrazit und Nachtblau sowie zu intensive Farben wie kräftiges Orange, Tomatenrot oder Goldgelb solltest du vermeiden.

Helligkeit: hell
Temperatur: warm-mittel
Sättigung: niedrig

Light Spring – Kontraste und Farbkombinationen

Die Farbpalette von Light Spring lebt von hellen, warmen und klaren Farbkombinationen, die Kontrast ist niedrig und sanft.

  • Caramel, zartes Grün-Blau, verchiedene Minttöne stehen dir besonders gut. Sie lassen Outfits freundlich, sonnig und energiegeladen wirken, ohne zu agressive oder schwer zu wirken.
  • Pfirsich, Apricot und helles Türkis, kombiniert mit zarten Grüntönen wie Salbei oder Lindgrün.
  • Lavendel, Flieder mit Cremeweiß und Champagnie sorgen für Helligkeit, ohne zu harte Kontraste zu erzeugen, die deinen sanften Teint überstrahlen könnten.

Bright Spring Farben (auch Clear Spring genannt)

Du liegst mit deinem Farbtyp zwischen dem Frühling- und dem Wintertyp. Deine natürlichen Farben sind klar, etwas kühler und kontrastreich.

Deine Haare sind mittelblond bis dunkelblond mit goldenem Schimmer oder rötlichem Stich.
Haut: heller bis mittlerer Teint mit warmem Unterton.
Augen: Bergseeblau, dunkelbraun, türkisblau oder strahlendes Grau – klar und strahlend mit intensiver Leuchtkraft.

Deine Farbpalette ist eisig, leuchtend und warm-kalt, weil du zum Wintertyp gehörst. Sie umfasst Royalblau, Azur, Fuchsia, Blaubeere und Lila.

Besonders gut stehen dir klare, intensive Farbtöne, die du mit Hellgrau bis Mittelgrau kombinierst.

Achtung: Vermeide zu gedämpfte, dunkle Farben wie Schokoladenbraun oder Rostrot, da sie deinen klaren, leuchtenden Typ blass wirken lassen.

Helligkeit: mittel
Temperatur: warm-kühl gemischt
Sättigung: hoch

Typische Farben und Styling-Highlights:

Da dein Farbtyp zwischen Frühling und Winter liegt, profitierst du besonders von eisigen und klaren Farbtönen, die deine intensive Augenfarbe perfekt ergänzen.

  • Royalblau, Violett, Fuchsia, Azurblau und Goldgelb sind deine Highlights.
  • Eisblau und Eismint sind helle Töne, die deine kräftigen Farben unterstützen, anstatt sie zu beruhigen.

Als Basistöne passen am besten Mittelgrau bis Anthrazit und Marineblau. Rehbraun (ein rötliches Braun) kannst du ebenfalls gut kombinieren.

Achtung: Nutze statt Schwarz besser Anthrazit, das passt viel besser zu deinem Farbtyp, weil es weniger hart erscheint. Vermeide Goldbraun oder Schokoladenbraun, das steht Bright Spring nicht. warm.

Helligkeit: mittel
Temperatur: warm-kühl gemischt
Sättigung: hoch

Style Advisor Twins

Typveränderung

Doppelte Power

Als Zwillinge, professionelle Stylistinnen und Geschäftspartnerinnen arbeiten wir bei der Entwicklung von Konzepten für unsere Kunden immer unter vier Augen, um ein umfassendes und ausgewogenes Feedback zu erhalten.

Seit 2010 haben wir über 3.800 internationale Kunden*innen in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch beraten. Gerne beraten wir auch dich in München oder online.

Wir verfügen nicht nur über 15 Jahre Erfahrung, sondern auch über eine professionelle Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Styling und Coaching, die es uns ermöglichen, dich in allen Fragen rund um Styling, Image und Persönlichkeit kompetent und individuell zu beraten.

Stylingtipps herunterladen und Newsletter abonnieren

PDF download