Home Farbberatung Farbtypen Herbsttyp Farben

Herbsttyp Farben

Die Herbsttyp Farben unterscheiden sich je nach Untertyp stark voneinander. Vor allem der Soft Autumn ist weniger bekannt. Er hat eine etwas kühlere und mildere Palette und tendiert schematisch in Richtung Sommer.

Der Warm Autumn wirkt heller und farbintensiver als der Deep Autumn. Obwohl beide zum Herbsttyp gehören, sind die Menschen dahinter sehr unterschiedlich: Während der Hautton des Warm Autumn hell und etwas blass erscheint, ist der des Deep Autumn unempfindlicher und gebräunter.

In unserer Farbberatung in München stellen wir oft fest, dass Soft Autumn fälschlicherweise als Soft Summer eingeordnet wird, wodurch er an Wirkung verliert. Warm Autumn wird selten richtig erkannt und Deep Autumn häufig mit Dark Winter verwechselt, was zu völlig anderen Farbempfehlungen führt.

Achte also darauf, welche Farben dich wirklich zum Strahlen bringen. Das hängt davon ab, welcher Herbst-Untertyp du bist.

  • Soft Autumn
  • Warm Autumn
  • Deep Autumn

Lass dich inspirieren, probiere neue Farbkombinationen aus und finde heraus, welcher Herbsttyp du bist. Erst dann kannst du eine Capsule Wardrobe entwickeln, die dich im Alltag unterstützt, statt dich zu bremsen.

Herbsttyp Farben Special

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, welche Herbsttyp Farben dir stehen, schreib uns! Wir veranstalten bald einen Online-Workshop zu den Untertypen und würden uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen.

Herbsttyp-Farben – Besonderheiten

Es gibt einige Styling-Regeln, die für alle Herbsttypen – egal, ob Soft Autumn, Warm Autumn oder Deep Autumn – gelten. Diese Tipps helfen dir, deine Farben richtig einzusetzen und deine Ausstrahlung zu betonen.

Wähle eine warme Farbpalette.

Herbsttypen strahlen in warmen Tönen mit goldenem Unterton. Probiere unbedingt Goldbraun, Schokoladenbraun sowie Oliv- oder Military-Grün aus. Diese Farben stehen allen Herbsttypen.

Deine hellen Töne dürfen einen warmen Unterton haben.

Zu deiner Palette gehören auch hellere Farben wie Taupe, Beige, Apricot und Pfirsich. Sie lassen deine Haut mit goldenem Schimmer strahlen. Sie lassen dich lebendig wirken. erholt wirken. Das können Rose oder Weiß definitiv nicht.

Den eigenen Herbsttyp kennen.

Ob Soft, Warm oder Deep Autumn – je nach Untertyp passt eine ganz unterschiedliche Palette zu dir. Deshalb ist es wichtig, deinen genauen Herbsttyp zu kennen. Nur so kannst du sicherstellen, dass die Farben dich wirklich unterstreichen. Lass dich im Zweifel professionell beraten.

Soft Herbsttyp Farben

Soft Autumn liegt im Farbtypen-Schema zwischen dem Herbsttyp und dem Sommertyp. Deine natürlichen Farben sind weich, sanft und eher etwas „golden”.

  • Haare: Mittelbraun mit goldener oder roter Leuchtkraft, auf jeden Fall ohne Unterton.
  • Deine Haut ist beige bis etwas warmtönig/milchig. Du kannst im Sommer zarte Sommersprossen bekommen. Die Bräune wird golden statt rötlich.
  • Augen: Haselnussbraun (Grün-Braun) oder helles Braun. Die Augen sind weder zu intensiv noch zu blass.

Deine Farbpalette ist weder zu kalt noch zu warm. Sie beinhaltet viele Mitteltöne, die weder zu dunkel noch zu strahlend sind.

Die Gesamterscheinung der Soft-Autumn-Farben ist soft. Darum wird sie oft mit Soft Sommer verwechselt. Diese haben aber einen goldenen Unterton und brauchen daher auch etwas wärmere Farben. Ohne diese wirken sie mild und eintönig statt spannend und energiegeladen.

Achtung: Vermeide Schwarz in deiner Garderobe und ersetze es durch dunkles Schokoladenbraun, Taupe und Oliv.

Typische Farben und Styling-Highlights

Der Farbtyp Soft Autumn profitiert von warm-kühlen Farbkombinationen, die seine weiche Ausstrahlung unterstreichen. Achte darauf, kalte und warme Töne in einem Outfit zu mischen. Das wirkt besonders fein.

  • Eine natürliche Kombination, die ruhig und harmonisch wirkt, ist Olivgrün und helles Caramel.
  • Dunkelbraun gehört ebenfalls zu den Grundfarben. Kombiniere es mit Goldbraun oder Jeansblau, um mehr Tiefe in deinen Look zu bringen.
  • Tannengrün, Beerenrot und Mintgrün sind schöne Akzentfarben.

Achtung: Ein Soft Autumn sollte immer einen mittleren Kontrast im Outfit schaffen. Wird der Look zu sanft, wirkt er schnell blass und unscheinbar.

Helligkeit: mittel
Temperatur: kalt-warm
Sättigung: mittel

Warm Herbsttyp Farben

Bei diesem Farbtyp sind deine natürlichen Farben warm, golden und strahlend.

  • Haare: mittel- bis dunkelbraun, kupferfarben oder rotblond. Oft mit deutlichem Rot- oder Goldstich.
  • Haut: Warm, milchig, oft mit Sommersprossen. Du bräunst langsam und im Winter wirst du wieder deutlich blasser.
  • Augen: grün, goldbraun oder bernsteinfarben.

Deine Farbpalette ist warm und intensiv. Sie bringt deine helle Haut zum Strahlen und lässt deine Augen leuchten. Wähle dunkleres Orange, Goldbraun, Schokoladenbraun, Türkis, helles Grün und intensives Blau. Verzichte aber auf Kanariengelb, Rostrot und Weinrot.

Achtung: Vermeide dunkles Weinrot, rostiges Rot und dunkles Petrol.

Helligkeit: mittel
Temperatur: warm
Sättigung: mittel

Warm Autumn: Kontraste und Farbkombinationen

Die Farbpalette von Warm Autumn lebt von leuchtenden, goldenen Farbkombinationen, die deinen Teint zum Strahlen bringen.

  • Goldbraun und dunkles Orange sind zentrale Farben deiner Palette. Sie lassen Outfits warm und strahlend wirken, ohne dass sie zu schwer erscheinen.
  • Tomatenrot, Grasgrün und Salbeigrün, kombiniert mit erdigen Tönen wie Milchschokolade oder Terrakotta, verleihen deinem Look Vitalität und Freundlichkeit.
  • Warme Nuancen wie Pfirsich, Apricot oder ein cremiges Off-White sorgen für Helligkeit und Leuchtkraft, ohne die harten Kontraste zu erzeugen, die reines Weiß mit sich bringt.

Diese Farbkombinationen zeigen die Vielseitigkeit von Warm Autumn: Sie sind intensiv, sonnig und voller Lebendigkeit.

Deep Herbsttyps Farben

Du liegst mit deinem Farbtyp zwischen Herbst- und Wintertypen. Seine natürlichen Farben sind dunkel und warm.

  • Deine Haare sind dunkelbraun bis schwarzbraun und haben oft einen röstlichen Schimmer.
  • Haut: olivfarben, bronzefarben oder tiefbeige. Sie bräunt schnell und gleichmäßig.
  • Augen: Dunkelbraun oder dunkles Türkisbraun mit intensiver Ausstrahlung.

Deine Farbpalette ist warm und satt. Sie unterstreicht deine eigene Tiefe und sorgt für einen intensiven Ausdruck.

Besonders gut stehen dir alle dunklen Töne wie Weinrot, Bordeaux, Brombeere sowie Rostrot, Petrol und Schokoladenbraun.

Achtung: Wenn deine Haut sehr hell ist, probiere auch die Deep Winter Farbpalette, die oft mit deiner verwechselt wird.

Helligkeit: dunkel
Temperatur: warm
Sättigung: mittel

Typische Farben und Styling-Highlights

Deine von Natur aus dunklere Haar- und Augenfarbe sorgt dafür, dass du von satten, dunklen und kontrastreichen Farben in deinen Outfits profitierst. Diese verstärken deine Tiefe und Präsenz.

  • Alle Nuancen von Weinrot bis Bordeaux sind genial, auch in monochromen Outfits kombiniert. Das wirkt elegant und wirkungsvoll zugleich.
  • Marineblau und Schokoladenbraun, Aubergine und Tannengrün sind ebenfalls sehr schöne, ungewöhnliche Farben. Farbkombinationen.
  • Schokoladenbraun und Senftgold wirken luxuriös und edel.

Achtung: Diese Kombinationen sind satt, tief und intensiv. Das heißt aber nicht, dass du keine hellen Farbkombinationen tragen kannst. Es heißt nur, dass sie dir besonders gut stehen.

Style Advisor Twins

Typveränderung

Doppelte Power

Als Zwillinge, professionelle Stylistinnen und Geschäftspartnerinnen arbeiten wir bei der Entwicklung von Konzepten für unsere Kunden immer unter vier Augen, um ein umfassendes und ausgewogenes Feedback zu erhalten.

Seit 2010 haben wir über 3.800 internationale Kunden*innen in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch beraten. Gerne beraten wir auch dich in München oder online.

Wir verfügen nicht nur über 15 Jahre Erfahrung, sondern auch über eine professionelle Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Styling und Coaching, die es uns ermöglichen, dich in allen Fragen rund um Styling, Image und Persönlichkeit kompetent und individuell zu beraten.

Stylingtipps herunterladen und Newsletter abonnieren

PDF download