Der erste Schritt zu einem souveränen Auftreten ist, dich selbst besser kennenzulernen – unabhängig davon, was andere von dir erwarten. Gerade als Zwillinge haben wir eine tiefe Erfahrung gemacht: Auch wenn wir äußerlich gleich aussehen, sind wir innerlich verschieden. Wir haben unzählige Persönlichkeitstests gemacht und alle haben immer die gleichen Ergebnisse gezeigt. Außer MBTI.
Nina hat sich in das System verliebt und gibt Coachings und Teambuildings als zertifizierter Coach. Der MBTI zeigt, dass Menschen unterschiedlich „verdrahtet“ sind – und dass das völlig in Ordnung ist. Es gibt nicht die eine richtige Art zu denken, zu handeln oder zu fühlen. Es gibt viele verschiedene Persönlichkeitstypen mit jeweils eigenen, wertvollen Stärken. Für uns war es eine große Erleichterung, das zu erkennen: Wir sind zwei verschiedene Persönlichkeitstypen und keiner ist besser oder schlechter als der andere. Man versteht auch seine Mitmenschen viel besser. Ganz nach dem Motto: „Ich bin nicht komisch, ich bin einfach nicht du“.
Allein diese Erkenntnis kann unglaublich befreiend sein. Und sie ist der erste Schritt hin zu echtem, tiefem Selbstbewusstsein – das nicht davon abhängt, wie du im Vergleich zu anderen abschneidest.
Keine Sorge: Du musst den MBTI oder ähnliche Typenmodelle nicht im Detail verstehen. Aber das Grundprinzip verändert bereits deine Sicht auf dich selbst – und auf andere. Es bringt Ruhe in den ständigen Vergleich und macht den Weg frei für mehr Selbstakzeptanz. Denn wenn du verstehst, wie du tickst, fällt es dir viel leichter, dich selbstbewusst und souverän zu zeigen – nicht, indem du jemand anderes wirst, sondern indem du deine eigene Art zum Strahlen bringst.
Als ENFP wurden wir als zu naiv, zu sonnig und zu fröhlich wahrgenommen. Deshalb haben uns viele unterschätzt, auch unsere Eltern. Inzwischen stehen wir dazu, es ist sogar Teil unserer Marke geworden. Ganz nach dem Motto: Wer sich bei uns gesehen fühlt, sich aufwärmen, Kraft und Mut tanken möchte – herzlich willkommen, immer gerne. Wir helfen Menschen, ihre Träume zu verwirklichen, das macht uns glücklich und erfüllt uns.