Home Männer Männer Styling

Männer Styling

Das Männer Styling hat viele Facetten und ist sehr wichtig für Ihren ersten Eindruck. Aber Vorsicht, Ihr Stil und Ihr Auftreten stehen in Wechselwirkung. Die Art, wie Sie sich kleiden, kann Ihre Haltung, Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Ausstrahlung beeinflussen und umgekehrt.

Eine persönliche Stilberatung für Männer oder Farbberatung kann Ihnen helfen, Ihren persönlichen Stil zu finden und eine klare Botschaft zu vermitteln.

Möchtest du auch ein Vorher-Nachher-Styling?

“Die professionelle Typberatung hat mir geholfen, meine Ziele zu erreichen und mich in jeder Situation selbstbewusst zu fühlen. Ich kann das Styling-Coaching jedem Mann empfehlen, der nach einem frischen, ansprechenden Look sucht und sich dabei großartig fühlen möchte.“

– Jérôme

„Mit professioneller Hilfe habe ich eine komplett neue Garderobe zusammengestellt, die perfekt zu meinem Stil und Typ passt. Dieses neue Gefühl, sich selbstbewusst und stilsicher zu präsentieren, ist einfach großartig und hat meinen Alltag positiv verändert.“

– Hidayat

Männer Styling – mehr als Kleidung

Die Art, wie Sie sich kleiden oder nicht kleiden, sagt Ihrem Gegenüber mehr über Sie aus, als Sie denken. Niemand findet es richtig und niemand gibt zu, dass wir uns alle ungewollt nach unserer Kleidung beurteilen. Das ist menschlich, so funktioniert unser Gehirn. Ob wir wollen oder nicht. Wir stecken Menschen in Millisekunden in Schubladen. Wenn das passiert ist, ist es sehr schwer, unsere Meinung zu ändern.

Men’s Styling Services helfen Ihnen, Ihre Botschaft und Ihr Erscheinungsbild in Einklang zu bringen und Widersprüche in der nonverbalen Kommunikation zu vermeiden.

Das Styling von Männern geht über die Kleidung hinaus und umfasst eine Vielzahl weiterer wichtiger Aspekte. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die das gesamte Erscheinungsbild und die Wirkung eines Mannes beeinflussen.

Kleidungstil

Authentizität spielt bei der Kleidung eine große Rolle. Die Kleidung muss zu Ihnen und zum Anlass passen. Je nach Figurtyp und Charaktereigenschaften können Sie Ihren Stil entwickeln: Eine Mischung aus mindestens zwei Stilen macht Ihren Kleidungsstil aus. Zum Beispiel sportlich-klassisch, romantisch-klassisch oder extravagant-sportlich. Davon hängt Ihre Capsule Wardrobe ab.

Daniel Craig James Bond Outfit entspricht dem klassischen Stil mit einer romantischen Note. Deshalb sieht er in zweireihigen Anzügen, gepunkteten Krawatten, modischen Cabanjacken und Strickcardigans und Veleur Monk Schuhen sehr gut aus.

Typgerechte Farbtyp

Der Farbtyp bezieht sich auf die Farben, die am besten zu Ihrer natürlichen Haut-, Haar- und Augenfarbe passen. Die richtige Farbwahl kann Ihr Aussehen verbessern und Ihren Stil positiv beeinflussen.

Daniel Craig ist ein gedeckter Sommertyp, deshalb wirkt er in schwarzem Hemd und dunkler Kleidung nicht authentisch. Die richtige Farbwahl, die Sie bei einer Farbberatung ermitteln können, hilft Ihnen, in die richtigen Kleidungsstücke zu investieren und eine Garderobe zusammenzustellen. Outfits in typgerechten Farben machen Ihren Auftritt unabhängiger von ständig wechselnden Modetrends und sind die Basis für Ihr Personal Branding – Ihren Wiedererkennungswert, den jeder erfolgreiche Mann haben sollte.

Frisur, Bart und Brille

Die Frisur spielt immer eine wichtige Rolle – sie kann den Stil unterstreichen und muss zum Gesamtkonzept passen. Daniel Craigs Frisur vor den James-Bond-Filmen war länger und sah sehr ungepflegt aus. Dasselbe gilt für seinen Bart. Als 007-Agent hat er sich für einen Kurzhaarschnitt und eine gepflegte Rasur oder einen Drei-Tage-Bart entschieden, was ihm sehr gut steht und seine Männlichkeit unterstreicht.

Investieren Sie immer in einen guten Friseursalon und sparen Sie nie an der Beratung. Wählen Sie auch Ihre Brille mit Bedacht und erneuern Sie sie alle paar Jahre. Je nach Vorliebe können Sie auch mehrere Brillen tragen, das ist ein beliebtes und sehr gutes Element von Männer Styling. Eine moderne, typgerechte Brille ist das A und O eines gepflegten Stylings. In der Stilberatung Männer besprechen wir all diese Fragen noch intensiver.

Persönliches Auftreten und Mindset

Ein selbstbewusstes und respektvolles Auftreten ist entscheidend. Dazu gehören Höflichkeit, Pünktlichkeit und angemessenes Verhalten in verschiedenen Situationen. Ihre Mindset und Einstellung spielt eine wichtige Rolle. Eine positive Einstellung, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, können Ihr Auftreten stärken.

Außerdem ist eine klare und verständliche Aussprache wichtig, um im Gespräch gut verstanden zu werden. Vermeiden Sie Nuscheln oder undeutliches Sprechen.

Ihre Körpersprache

Die Körpersprache sagt viel über Sie aus. Achten Sie auf offene Gesten, die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit ausdrücken. Verschränkte Arme oder ständiges Herumfuchteln können dagegen Unsicherheit signalisieren. Ein angemessener und respektvoller Augenkontakt zeigt Interesse und Selbstvertrauen. Vermeiden Sie jedoch übermäßigen oder unangenehmen Augenkontakt.

Gesundheit und Fitness

Ihre körperliche Verfassung kann Ihre Ausstrahlung beeinflussen. Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, dass Sie sich fit und gesund fühlen.

Männer Styling – Does und Dont´s

Da der formelle Stil mit seinen klaren Regeln immer weniger gefragt ist, rückt der Business Casual Stil bei der Wahl der Bürokleidung in den Vordergrund. Er lässt dem Träger viel Freiheit und hat nur wenige Regeln. Hier finden Sie einige Tipps mit klaren Do’s und Dont’s, um Ihr Styling und Ihren persönlichen Auftritt zu verbessern.

Dos im Büro Alltag:

  1. Anzug oder Blazer: In einigen Branchen ist er noch immer weit verbreitet, in den meisten jedoch schon ganz verbannt: Der Blazer in Kombination mit Jeans oder Stoffhose ist ein unverzichtbarer Bestandteil des männlichen Business-Outfits. Bei der Wahl eines Blazers oder Anzugs ist es wichtig, dass er zu Ihrem individuellen Körper- und Farbtyp passt.
  2. Hochwertige Hemden: Ein ordentliches Hemd, das farblich zum persönlichen Farbtyp passt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder minimalistischen Business-Garderobe. Wer auf der sicheren Seite sein will, greift zu Hemden in zeitlosen Farben wie Weiß oder Hellblau. Wenn Sie Ihre Business-Garderobe jedoch individuell gestalten möchten, kann es ratsam sein, eine professionelle Farbberatung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Farbwahl zu treffen und sich durch Ihren einzigartigen Stil von der Masse abzuheben.
  3. Schuhe: Investieren Sie in hochwertige Lederschuhe, wobei Oxfords, Derbys oder Monks in der Regel die bevorzugte Wahl sind. Bei der Farbwahl sind Schwarz und Braun oft die vielseitigsten Optionen, die zu verschiedenen Outfits passen. Wenn Sie gerne Turnschuhe tragen, sollten Sie diese nicht zu einem Anzug tragen, sondern eher zu einem Business-Casual-Outfit, z. B. zu einer Businessjeans oder im Sommer zu einer Chino.
  4. Gürtel: Ein passender Ledergürtel rundet den Look ab. Bei Männern ist es immer noch sehr wichtig, dass die Farbe des Gürtels zu den Schuhen passt.
  5. Accessoires: Dezent eingesetzte Accessoires wie Manschettenknöpfe, eine schlichte Armbanduhr und eine Krawattenklammer können dem Look eine persönliche Note verleihen.

Don’ts im Büro Alltag:

  1. Vermeiden Sie zu leger: In einem geschäftlichen Umfeld ist allzu legere Kleidung unangebracht. Dazu gehören zerrissene Jeans, T-Shirts und Stoffturnschuhe.
  2. Verzichten Sie auf grelle Farben und große Muster: Vermeiden Sie Hosen und Hemden mit auffälligen und übertriebenen Mustern. Klassische, dezente Muster wie Nadelstreifen und Karos sind oft die bessere Wahl. Aber ganz wichtig: Lernen Sie Ihren Farbtyp kennen, z.B. bei einer Farbberatung, und stimmen Sie die Farben aufeinander ab.
  3. Ungepflegte Kleidung und Schuhe: Schuhe sauber und gepflegt halten. Schmutzige oder abgenutzte Schuhe können den Gesamteindruck beeinträchtigen. Denken Sie auch daran, Ihre Kleidung zu bügeln. Sonst sieht es ungepflegt aus und so, als wären Sie zu spät aufgestanden und hätten keine Zeit gehabt, sich zu stylen.
  4. Keine übertriebene Parfüm oder Aftershave: Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Parfüm, da starke Düfte als störend empfunden werden. Dies gilt auch für den privaten Bereich, da zu viel Parfüm als unangenehm empfunden werden kann. Grundsätzlich gilt: Zurückhaltung bei der Verwendung von Duftstoffen ist empfehlenswert.
  5. Zu viel Schmuck: Tragen Sie keine auffälligen Halsketten, Ringe oder Piercings. Halten Sie Schmuck dezent.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen an die Berufskleidung je nach Branche und Unternehmen unterschiedlich sein können. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich über die Kleidungsvorschriften und Erwartungen in Ihrem konkreten Arbeitsumfeld zu informieren. Im Zweifelsfall ist es immer besser, etwas zu formell als zu leger gekleidet zu sein.

Möchtest du auch ein Vorher-Nachher-Styling?

“Das Styling hat mein Leben verändert! Ich fühle mich einfach wohl und rundum zufrieden in meiner neuen Haut. Ich fand die Imageberatung einzigartig und kann die Style Advisor Twins guten Herzens weiterempfehlen.“

– Christian

„Die Begleitung war sehr individuell, informativ, angenehm und hat Spaß gemacht. Ich habe einige Denkanstöße und konkrete Tipps bekommen, um meine Persönlichkeit besser zu unterstreichen. Ich bin jetzt selbstbewusster in der Wahl meiner Kleidung und kann gezielt meine Wirkung steuern.“

– Klaus

Personal Identity bestimmen
Personal Identity bestimmen
open full image

Warum ist Männer Styling wichtig?

Männerstyling ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Es beeinflusst nicht nur, wie andere einen wahrnehmen, sondern auch, wie man sich selbst fühlt und auftritt. Hier sind fünf überzeugende Argumente dafür, warum Männer auf ihr Styling achten sollten:

FÜR – MÄNNER STYLING:

  1. Beruflicher Erfolg: Ein gepflegtes Äußeres signalisiert Professionalität und kann Türen öffnen. In vielen Berufen entscheidet der erste Eindruck, ob man ernst genommen wird oder nicht.

  2. Selbstausdruck: Kleidung und Styling sind Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Sie ermöglichen es, Individualität und persönliche Werte zu zeigen, was gerade in Zeiten zunehmender Automatisierung durch KI ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist.

  3. Selbstbewusstsein stärken: Wer gut aussieht, fühlt sich in der Regel auch gut. Ein stimmiges Styling kann das Selbstbewusstsein deutlich steigern und das eigene Auftreten stärken – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

  4. Respekt und Wertschätzung: Ein gepflegtes Äußeres zeigt, dass man sich selbst und andere respektiert. Dies wird von den Mitmenschen wahrgenommen und mit positiver Aufmerksamkeit belohnt.

  5. Flexibilität und soziale Kompetenz: Wer sich dem Anlass entsprechend kleidet, zeigt ein Gespür für soziale Situationen. Dies kann helfen, sich in unterschiedlichen sozialen oder kulturellen Kontexten sicher zu bewegen.

DAGEGEN – Nachteile bei vernachlässigtem Styling:

  1. Verpasste Chancen: Ein ungepflegtes Äußeres kann dazu führen, dass man bei Bewerbungen, Beförderungen oder gesellschaftlichen Anlässen übersehen wird.

  2. Wirkungsverlust im sozialen Umfeld: Menschen reagieren stark auf optische Reize. Wer sich nicht um sein Äußeres kümmert, läuft Gefahr, unterschätzt oder weniger ernst genommen zu werden.

  3. Reduziertes Selbstwertgefühl: Wer sich nicht pflegt oder sich mit seinem Aussehen nicht wohl fühlt, leidet oft unter einem geringeren Selbstwertgefühl und Unsicherheit.

  4. Negative Außenwirkung: Nachlässiges Styling kann ungewollt Desinteresse oder Gleichgültigkeit vermitteln, was sich negativ auf Beziehungen und das soziale Umfeld auswirken kann.

  5. Fehlende Weiterentwicklung: Styling ist auch Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Wer sich nicht damit auseinandersetzt, verpasst die Chance, an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.

Bewerbung Kibbe Projekt

Möchten auch Sie selbstbewusster und stilsicherer werden? Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.

Was bekommst du bei der Stilberatung für Männer?

  • Farben, die dich lebendiger machen und deine Garderobe aufpeppen
  • Outfits-Ideen, die zu deinem Körper, deinem Alltag und deinem Charakter passen
  • Die perfekte Frisur und einen Bart, die dein Gesicht perfekt zur Geltung bringen
  • Ehrliches Feedback zu deiner aktuellen Garderobe
  • Konkrete Styling-Ideen für deinen neuen Look

Auf Wunsch begleiten wir dich beim Personal Shopping. Dazu erhältst du alle wichtigen Styling-Regeln, die du brauchst, um im Alltag schneller, einfacher und besser gekleidet zu sein.

Deine Investition: ab 690 EUR inkl. MwSt. Vor- und Nachbereitungszeit sind im Preis enthalten.

Notizen: Bilder Unsplash, Pixisest, Style Advisor Twins

Hast du Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Online-Kontaktformular
+49 1631648882 Lena
+49 1631648885 Nina